Menü

Willkommen in Franken!

Franken ist Vielfalt – kulturell, kulinarisch, landschaftlich wie architektonisch.

Die Urlaubsregion vereint faszinierende Natur und romantische Städte und eröffnet Besuchern aller Altersklassen zahlreiche Möglichkeiten. Der stete Wechsel der Landschaften in den 16 Tourismusgebieten, die Kulturschätze der fränkischen Städte, die Wein- und Biertradition sowie die fränkische Gastlichkeit machen Franken zu einem beliebten Reiseziel.

Auf dieser Seite bekommen Sie einen Überblick über das touristische Angebot Frankens und erhalten wertvolle Tipps für Ihre Gäste.

Unser Service für die Medien- und Reiseindustrie:

Inspirationen für Reiserouten durch Franken

Franken entdecken - oftmals zieht sich die Reiseroute wie ein roter Faden durch das Urlaubsland Franken. Wie dieser aussehen könnte, zeigen unsere Vorschläge für Muster-Reiserouten. Lassen Sie sich inspirieren!

Franken erleben!

Franken ist ein Mosaik mit vielen Steinchen – facettenreich und farbenprächtig. Diese Vielfalt verspricht einen Urlaub voller Erlebnisse, kulturell, kulinarisch und entspannend.

Nicht wegzudenken aus dem Mosaik Franken sind die fränkischen Städte: Sie sind nicht nur Zentren der Kultur in Franken, bei einem Spaziergang erlebt man auch den Zauber der Vergangenheit. Eine ebenso lange Tradition haben kulinarische Genüsse in Franken, insbesondere natürlich Bier und Wein.

Frankens Kur- und Heilbäder bieten Wohlfühlerlebnisse für Körper, Seele und Geist: Natürliche Heil­schätze, Gesundheitsexper­t:innen mit jahrelanger Erfahrung, moderne Kurkonzepte, Spezialprogramme für das Wohlbefinden und außergewöhnliche Thermen.

Großer Urlaubsgenuss, kleiner CO2-Fußabdruck: In Franken stellt dies keinen Widerspruch dar. Vor allem die fränkischen Naturparks stehen für nachhaltigen Urlaub, doch Franken setzt auch in vielen anderen Bereichen auf dieses Thema. 

Weitere Jahreshighlights 2025

Zu den Jahreshighlights kommen 2025 weitere Jubiläen und Veranstaltungen:

Vorschau

  • 2027: Bayerische Landesgartenschau in Bad Windsheim, Steigerwald
  • 2028: 
    • Bayerische Landesausstellung "Kinder im Mittelalter", Rothenburg ob der Tauber
    • 500. Todestag von Albrecht Dürer, u.a. Nürnberg
    • 400 Jahre Christkindlesmarkt, Nürnberg
    • 100 Jahre "1.000 Jahrfeier Dinkelsbühl"

Ansprechpartner

Jörg Hentschel
Referent der Geschäftsführung
Strategie – Netzwerke – Kommunikation
Telefon +49 (0)911/94151-15
joerg.hentschel@frankentourismus.de

Claudia Büttner
Verkaufsförderung (Europa) /
Assistenz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49/(0)911/94151-18
claudia.buettner@frankentourismus.de

FrankenTourismus
Pretzfelder Straße 15, D-90425 Nürnberg
Telefon +49 (0)911/94151-0
www.frankentourismus.de

Jörg Hentschel und Claudia Büttner