Menü

Ein perfekter Tag zwischen Wirtschaftswunder und Jugendstil-Brauhaus in Fürth

Rathaus Fürth (Fürth, Städteregion Nürnberg)

10.00 Uhr – Auf ins Museum!

In der Kleeblattstadt Fürth beginnt der Tag mit dem Besuch in einem der spannenden Museen. Das Ludwig Erhard Zentrum beleuchtet nicht nur das Leben des großen Fürthers, Bundeskanzlers und „Vaters der Sozialen Marktwirtschaft“ Ludwig Erhard, sondern thematisiert vor allem die Entwicklung der Wirtschaft nach dem zweiten Weltkrieg und lässt die Wirtschaftswunderzeit im Café Luise lebendig werden. Wer sich für die jüdische Geschichte interessiert, ist im Jüdischen Museum Franken richtig. Hier erfahren Neugierige, wie die Juden in Fürth und Franken gelebt und gearbeitet haben. Das originalerhaltene Ritualbad und die Laubhütte sind die Highlights im Museum. Und hier erfahren wir auch, warum Fürth einst das „Fränkische Jerusalem“ genannt wurde.

13.00 Uhr – Kulinarische Genüsse am Fürther Markt

So viele Informationen machen hungrig. Ein Bummel über den Fürther Markt ist jetzt genau das Richtige. Hier gibt es alles was das Herz begehrt von Currywurst, über vegane Wraps bis hin zu asiatischen Köstlichkeiten. Wir machen es uns an den kleinen Tischen mitten im Markt gemütlich, viele Schlemmer nutzen auch den kleinen grünen Park.

14.00 Uhr – Stadtführung

Frisch gestärkt erkunden wir die Geschichte der Kleeblattstadt bei einer Stadtführung. Über 50 Führungen von einer Besichtigung des Rathauses oder des „Alten Jüdischen Friedhofes“ bis hin zum Rundgang durch die vielen Höfe in der Altstadt sind als individuelle Touren buchbar. Wir begeben uns spontan auf eigene Faust mit der Lauschtour-App auf eine spannende Geschichtstour durch die Stadt.
 

15.30 Uhr – Kaffeepause

Jetzt ist Zeit für eine Kaffeepause in der Altstadt. In der Gustavstraße oder am Grünen Markt reihen sich Cafés und Bars aneinander. Zahlreiche kleine, besondere Geschäfte und Ateliers warten darauf entdeckt zu werden. Ein Muss ist die idyllische Pfarrgasse, die mit ihren vielen Winkeln und originellen, kleinen Raritäten nicht nur ein Foto wert ist.
 

18.00 Uhr – Genuss im Jugendstil-Sudhaus

Unser Abendessen genießen wir im einzigartigen Flair eines Jugendstil-Sudhauses. Im „Humbser und Freunde“ verbindet man Tradition mit modernem Design. Hier stoßen wir mit einem gepflegten Humbser auf den Tag an, aber auch viele andere fränkische Biere stehen zum Verkosten bereit. Dazu kredenzen die jungen kreativen Wirte alles von Schäufele und Schnitzel bis zu Bratwürsten, traditionell fränkisch oder im Burger-Style.

Jörg Hentschel und Claudia Büttner