Aufruhr im Rathaus
500 Jahre Bauernkrieg in Würzburg
Vor 500 Jahren war Würzburg ein Zentrum der Bauernkriege. Um die historischen Ereignisse und die Lebenssituation im Jahr 1525 für die Menschen von heute lebendig werden zu lassen, hat die Stadt ein vielfältiges Kulturprogramm geplant. Bis zum 26. Oktober 2025 zeigt das Museum für Franken die Sonderausstellung „1525: Franken fordert Freiheit*en“, die eindrucksvoll in die Ereignisse jener Zeit eintaucht. Zeitgleich widmet sich das Museum im Kulturspeicher bis zum 3. August 2025 mit der Ausstellung „Bauern! Protest, Aufstand, Gerechtigkeit“ der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Aufbegehren. Ab April 2025 bringt das interaktive Theaterstück „Tag der Entscheidung. 1515 – Uffrur im Würzburger Rathaus“ den Konflikt zwischen Obrigkeit und Untertanen auf die Bühne – und das Publikum ist mittendrin. Im Mai versetzt der Mittelaltermarkt unter dem Motto „Marktleben um 1525“ seine Besucher:innen mit Ständen und Bühnenprogramm in die Vergangenheit. Auch beim Stadtbummel findet man sich im Würzburg des Jahres 1525 wieder: Rote Infotafeln markieren die einstigen Stadtviertel und zeigen, wo 1525 der Funke des Aufstands gezündet wurde.
FR-2025-04 / 1.175
Schlagworte