Menü

Blütenmeer im Welterbe

Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg

Am 27. April 2025 öffnen zwölf Bamberger Traditionsgärtnereien die Pforten zu ihren Höfen und geben beim „Tag der offenen Gärtnereien“ faszinierende Einblicke in ihr Handwerk. Inmitten der historischen Bamberger Gärtnerstadt, die seit dem Mittelalter für den Anbau von Gemüse und Zierpflanzen bekannt und ein wichtiger Teil des Bamberger UNESCO-Welterbes ist, erleben die Besucher:innen ein frühlingshaftes Blütenmeer. Die Gärtnermeister:innen präsentieren aktuelle Gartentrends, geben fachkundige Tipps und zeigen ihre Arbeit auf dem „Gemüsagger“. Während Erwachsene sich über Anbau- und Gestaltungsmöglichkeiten informieren, bepflanzen Kinder eigene Salattöpfe oder toben sich bei Wurfgolf und bei der „Käfersuche“ aus. Von den Gärtner:innen selbst zubereitete Spezialitäten wie Blaue Zipfel, gegrillter Saibling oder vegetarische Leckereien aus „Bambercher Gemüs“ verwöhnen den Gaumen. Alle Gärtnereien sind frei zugänglich, für Menschen mit eingeschränkter Mobilität steht ein E-Mobil-Shuttle bereit.

Links

www.gaertnerstadt-bamberg.de

Datum / Zeichen

FR-2025-03 / 1.047

Schlagworte

Bamberg | Steigerwald | Aktiv & Natur

Tag der offenen Gärtnereien

Tag der offenen Gärtnereien

Bamberg | Steigerwald
Jörg Hentschel und Claudia Büttner