Menü

Die Lust auf die grüne Vielfalt

Besondere Märkte im Naturpark Altmühltal

Endlich wieder raus ins Grüne – darauf freuen sich im Frühling nicht nur die Menschen, sondern auch die Herden des „Altmühltaler Lamms“: Mit einem tierischen Spektakel werden sie in Mörnsheim beim „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb (16. bis zum 18. Mai 2025) auf die Sommerweide geleitet. Unter lautem Blöken zieht dann eine rund 1.000-köpfige Schaf- und Ziegenherde durch den historischen Markt im Naturpark Altmühltal. Ein Schäfer- und Handwerkermarkt sowie ein Rahmenprogramm für die ganze Familie runden das Erlebnis ab. Mit exotischen Blüten schmückt sich Wemding: Die Geburtsstadt des Botanikers Leonhart Fuchs, nach dem die Fuchsie benannt ist, lädt am 24. und 25. Mai 2025 zum Fuchsien- und Kräutermarkt ein. Pünktlich dazu wird vor der Tourist-Information aus rund 700 Pflanzen eine Fuchsienpyramide errichtet, die anschließend den ganzen Sommer lang stehenbleibt. An den Marktständen gibt es zudem viele heimische Pflanzen sowie Deko-Ideen und regionale Spezialitäten zu entdecken. Auch Beilngries blüht auf: Vom 7. bis zum 9. Juni 2025 reihen sich bei den „Altmühltaler Gartentagen” die Stände mit Pflanzen, Accessoires, Gartenmöbeln, Kunsthandwerk und Kulinarischem im Sulzpark aneinander.

Altmühltaler Lamm

Naturpark Altmühltal
Jörg Hentschel und Claudia Büttner