Menü

Eier und Kiachl zum Saisonstart

Ostern im Naturpark Altmühltal

Über den Markt bummeln, regionale Spezialitäten probieren, altes Handwerk live erleben und liebevoll gestaltete Deko-Ideen entdecken: Mit bunten Märkten stimmt der Naturpark Altmühltal auf das Osterfest ein. Den Anfang macht die Osterausstellung „Ei-Zeit“ in Berching (30. März 2025), gefolgt von den Ostermärkten in Wemding und Eichstätt (beide am 6. April 2025). In Eichstätt feiert an diesem Datum außerdem das Informationszentrum Naturpark Altmühltal den Saisonstart mit einem Genussmarkt in der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame sowie mit Führungen und Kinderprogramm. In Kipfenberg bildet der Ostermarkt (13. April 2025) den Rahmen für die Präsentation des mit über 5.000 Eiern dekorierten Osterbrunnens. Am selben Tag lädt Greding zum Frühlingsmarkt ein. Am Ostersonntag (20. April 2025) beginnt traditionell die Saison im Jura-Bauernhof-Museum. Vor allem für die Kinder ist dort mit Ostereiersuche und Spielen viel geboten. Passend dazu findet am Vortag ein Kurs im Museum statt: der „Kiachlback-Crashkurs von Mann zu Mann“. Am Ostermontag (21. April 2025) herrscht dann beim Ostermarkt in Treuchtlingen sowie dem Natur- und Kunsthandwerkermarkt an der Altmühlpromenade in Gunzenhausen buntes Treiben.

Jura-Bauernhof-Museum

Jura-Bauernhof-Museum

Naturpark Altmühltal
Jörg Hentschel und Claudia Büttner