Menü

Eierwalchen, Osterbrunnen und Zickleinbraten

Ostertraditionen im Frankenwald erleben

Während andernorts Ostereier gemütlich im Nest liegen, kugeln sie im Frankenwald rasant den Hang hinunter. Beim traditionellen Eierwalchen am 19. April 2025 in Naila treten die Teilnehmenden in mehreren Kategorien gegeneinander an – das schnellste und unversehrte Ei gewinnt. Ganz entspannt geht es bei einer Osterwanderung durch den Frankenwald zu. Unterwegs entdecken Aktive viele mit farbenfrohen Eiern und Blumen geschmückte Brunnen und Plätze in kleinen Ortschaften wie etwa in Steinbach an der Haide, einem Gemeindeteil von Ludwigsstadt und eines der schönsten Dörfer Deutschlands. Ein besonderes Erlebnis bietet am 20. April 2025 Bad Steben, wenn am Nachmittag die Biedermeierfreunde – die Damen in prächtigen Kleidern und die Herren in Frack und Zylinder – vor der historischen Kulisse der Wandelhalle durch den Kurpark flanieren. Ab 14 Uhr beschenken die historisch gewandeten Herrschaften die Kinder mit bunten Ostereiern und beantworten alle Fragen rund um die Biedermeier-Zeit. Kulinarisch lockt der Frankenwald mit Zickleinbraten und dem vollmundigen Osterfestmärzen-Bier aus Kulmbach.

Links

www.frankenwald-tourismus.de

Datum / Zeichen

FR-2025-03 / 1.112

Schlagworte

Frankenwald | Tradition & Brauchtum

Jörg Hentschel und Claudia Büttner