Menü

Geschichte im Rampenlicht

Neue Museumskampagne der Fränkischen Städte

Vom Würzburger Totentanz über einen historischen Rechentisch in Dinkelsbühl bis zum Urvogel Archaeopteryx in Eichstätt: Eine neue Kampagne von FrankenTourismus rückt außergewöhnliche Museumsschätze ins Rampenlicht. Dafür hat jede Stadt der Arbeitsgemeinschaft „Die Fränkischen Städte“ ein besonderes Exponat aus einem ihrer Museen ausgewählt. Die Geschichten hinter den Objekten werden auf der gemeinsamen Website der Fränkischen Städte präsentiert und sind demnächst auch in Filmbeiträgen bei SAT.1 Bayern zu sehen. Die Größe der Exponate ist ganz unterschiedlich: Vorgestellt wird eine komplette Klosterküche im RothenburgMuseum ebenso wie ein Zwergenharnisch in den Kunstsammlungen der Veste Coburg.  

Links

www.die-fraenkischen-staedte.de/museumsschaetze

Datum / Zeichen

FR-2025-02 / 729

Jörg Hentschel und Claudia Büttner