Menü

Mehr als nur Kanzlergattin

Sonderausstellung zu Luise Erhard in Fürth

Zum 50. Todestag von Luise Erhard zeigt das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth eine Sonderausstellung über die Frau des ersten Bundeswirtschaftsministers und zweiten Bundeskanzlers. Luise Erhard, geborene Lotter, entstammte einer angesehenen Fürther Unternehmerfamilie. Nach dem Kriegstod ihres ersten Mannes entschied sich die junge Witwe und Mutter für ein Wirtschaftsstudium an der Handelshochschule Nürnberg, das sie mit kaufmännischem Diplom und Bestnoten abschloss. Einer ihrer Mitstudenten war ihr späterer Ehemann und Bundeskanzler Ludwig Erhard. Die Ausstellung im Foyer des LEZ-Neubaus, die noch bis zum 14. September 2025 zu sehen ist, beleuchtet ein Leben im Spannungsfeld zwischen Zurückhaltung und Einfluss: mit Fotos, persönlichen Dokumenten und Objekten aus ihrem Besitz. Luise Erhard war kluge Ratgeberin im Hintergrund, Mutter, Unternehmerin, Zeitzeugin und zugleich eine Frau, deren Biografie exemplarisch für viele weibliche Lebenswege im 20. Jahrhundert steht.

Links

www.ludwig-erhard-zentrum.de

Datum / Zeichen

FR-2025-08 / 995

Schlagworte

Fürth | Städteregion Nürnberg | Kultur

Ausstellung im Ludwig Erhard Zentrum

Fürth | Städteregion Nürnberg
Jörg Hentschel und Claudia Büttner