Vom Designhotel zum Schäferwagen
Ungewöhnlich übernachten im Naturpark Altmühltal
Zitronenbäume und Oleanderbüsche sorgen für südländisches Flair im Innenhof der historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Bei mediterranen Köstlichkeiten lässt es sich wunderbar entspannen, ehe man sich in ein komfortables Zimmer mit Stuckdecke und modernen Designelementen zurückzieht. Das alles bietet die Gartenparty (19. Juli 2025) beim „Engelwirt“ in Berching. Diese außergewöhnliche Unterkunft ist aber auch zu anderen Terminen eine Reise wert und eine der Top-Adressen für Gäste, die eine besondere Übernachtungsmöglichkeit im Naturpark Altmühltal suchen. Um auf die unterschiedlichen Angebote aufmerksam zu machen, stellt die Urlaubslandschaft eine Auswahl davon auf ihrer Website vor. Das Spektrum reicht vom nachhaltigen Tinyhouse mitten in der Natur bis hin zu Schlössern und Burgen. Wer die Ruhe sucht, ist in den Gästehäusern der Klöster richtig. Besonders urig ist das Hirtenhaus in Kinding – ein typisches Jurahaus, wie es nur im Altmühltal zu finden ist. Einen besonderen Bezug zur Region hat außerdem das Schäferwagendorf Hammermühle. Noch heute treiben die Hüteschäfer ihre Herden im Sommer auf die Wacholderheiden und sorgen damit dafür, dass diese besondere Landschaft erhalten bleibt. Wer im Schäferwagen übernachtet, fühlt sich selbst für ein paar Urlaubstage wie ein Teil dieser Tradition.
www.naturpark-altmuehltal.de/listicle/ungewoehnlich-uebernachten
Datum / ZeichenFR-2025-07 / 1.353
Schlagworte