Vom Hopfenzupfen zum Trachtenmarkt
Tradition im Naturpark Altmühltal
Rund 25 Privatbrauereien halten im Naturpark Altmühltal die Biertradition hoch. Dafür brauchen sie neben Malz und Wasser auch Hopfen, der zum Glück direkt vor Ort wächst. So ist zum Beispiel der Kindinger Ortsteil Haunstetten von Hopfengärten umgeben. Zum Ende der Erntezeit feiert Haunstetten deshalb sein Hopfenzupferfest (29. bis 31. August 2025). Getragen wird zu einer solchen Gelegenheit gerne Dirndl oder Lederhose – und wer noch keine Tracht besitzt, kann das bald darauf in Greding ändern: Am 6. und 7. September 2025 gibt es beim Gredinger Trachtenmarkt alles rund ums „fesche Gwand“ zu kaufen, Beratung inklusive. Außerdem sorgen Musik, Aufführungen und kulinarische Spezialitäten für ausgelassene Stimmung in der Altstadt. Ausführen lässt sich das neu erworbene „Gwand“ dann zum Beispiel beim Trachtenfest in Eichstätt (12. bis 14. September 2025). Gefeiert werden das 100-jährige Bestehen des Donaugau-Trachtenverbands und der 104. Geburtstag des örtlichen Trachtenvereins unter anderem mit Tänzen und einer Modenschau. Auch die Kirchweih- und Volksfeste, mit denen der Sommer im Naturpark Altmühltal ausklingt, bieten fröhliche Gelegenheiten, lebendige Traditionen mitzuerleben.
www.naturpark-altmuehltal.de/veranstaltungskalender
Datum / ZeichenFR-2025-08 / 1.220
Schlagworte