Menü

Vorhang auf für den „MainRadweg“

Neues Willkommens-Tor in Bayreuth

Ein neues Willkommens-Tor begrüßt in Bayreuth Radelnde, die auf dem „MainRadweg“ unterwegs sind. Gestaltet wurde das Tor mit Motiven der beiden berühmten Bayreuther Opernhäuser. Eine Seite steht ganz im Zeichen der Markgräfin Wilhelmine und ihres Markgräflichen Opernhauses, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Die andere Seite zeigt das Richard-Wagner-Festspielhaus. Somit symbolisiert das Tor sowohl den Eintritt in die Stadt als auch den Abschied von ihr – ein visueller Vorhang, der sich hebt oder senkt. Obendrein senden Wilhelmine und Richard Wagner einen netten Gruß an die Radtourist:innen. Diese können ihre vor dem Tor fotografierten Selfies über die sozialen Medien teilen, um anderen Lust auf Bayreuth und den „MainRadweg“ zu machen. Letzterer zählt zu den beliebtesten Radfernwegen Deutschlands. Seine rund 600 Kilometer lange Strecke beginnt in Franken wahlweise an den Quellen des Weißen oder des Roten Mains und führt über Städte wie Kulmbach, Bamberg, Schweinfurt, Würzburg, Aschaffenburg und Frankfurt a.Main bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz. Die Strecke ist überwiegend eben, hervorragend ausgebaut und bietet entlang des Flusses kulturelle wie landschaftliche Highlights.

Links

www.mainradweg.com

Datum / Zeichen

FR-2025-05 / 1.220

Schlagworte

Bayreuth | Fichtelgebirge | Aktiv & Natur

Willkommenstor am MainRadweg

Bayreuth | Fichtelgebirge
Jörg Hentschel und Claudia Büttner