Menü

Wanderglück statt Winterschlaf

Tourentipps aus dem Naturpark Altmühltal

Das gefrorene Laub knistert unter den Schritten, die Wintersonne funkelt auf dem Wasser und leises Rascheln zeigt, dass die Bewohner des Morsbachtals trotz der frischen Temperaturen unterwegs sind. Vielleicht ein Eichhörnchen auf der Suche nach seinen Wintervorräten? Wer beim Wandern auf dem Morsbachtalweg bei Titting die Augen offen hält, macht sicher die eine oder andere tierische Entdeckung! Die Route ist einer der winterlichen Tourentipps, die der Naturpark Altmühltal auf seiner Website vorstellt. Die ausgewählten Wege sind – mit entsprechender Kleidung – auch bei winterlichen Verhältnissen gut begehbar. Mal machen kurze zwei Kilometer Lust auf einen Spaziergang, mal laden sportliche 24 Kilometer zum Winterwandertag ein. Auf dem Dietfurter Wasserweg „Zurück zur Quelle“ (10 Kilometer) geht es etwa mit dem Floß über den historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal. Der Adolf-Hackner-Weg rund um Greding (12 Kilometer) führt zu versteckten Sinterterrassen im Wald und beim „Winterglück auf der TraumSchlaufe Eichstätt“ (11,6 Kilometer) beeindrucken das Figurenfeld und ein uralter Kreuzweg. Ein Tipp für Familien ist der Natur-Erlebnis-Pfad am Nagelberg bei Treuchtlingen mit Wildgehege und „Hexentanzplatz“. Nach der Tour sorgen die regionalen Gastgeber:innen dafür, dass allen wieder schön warm wird.

Links

www.naturpark-altmuehltal.de/winterwandern

Datum / Zeichen

FR-2025-01 / 1.339

Schlagworte

Naturpark Altmühltal | Aktiv & Natur

Winterwandern im Morsbachtal

Winterwandern im Morsbachtal

Naturpark Altmühltal
Jörg Hentschel und Claudia Büttner