Menü

Wein trifft Biodiversität

Neuer „terroir f“-Punkt im Naturpark Haßberge

Im historischen Weinberg Steinbacher „Nonnenberg“ im Naturpark Haßberge lädt ein neuer „terroir f”-Aussichtspunkt ein. Er widmet sich dem Thema Wein und Biodiversität und zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig die Weinlandschaft Frankens ist. Neben der atemberaubenden Aussicht ins Abt-Degen-Weintal ermöglicht er einen Einblick in das reiche Ökosystem der sonnenverwöhnten Weinberge: Märzenschnecke, Rotmilan, Bibernell-Rose oder Silbermoos sind nur einige Beispiele der Flora und Fauna, die hier heimisch sind und vom naturnahen Weinbau profitieren. Ein weiteres Highlight ist die Weinlage selbst: Direkt am Main beeindruckt sie mit ihren im Fischgrätmuster angelegten Weinbergtrassen – ein kulturhistorisches Erbe, das seit 1981 unter Denkmalschutz steht. Ihre Ursprünge reichen mindestens bis ins 18. Jahrhundert zurück, der Weinbau im Naturpark Haßberge ist sogar seit dem 10. Jahrhundert belegt.

Links

www.hassberge-tourismus.de

Datum / Zeichen

FR-2025-09 / 933

Schlagworte

Haßberge | Kulinarik

Jörg Hentschel und Claudia Büttner